Massagen sind eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Sich durch einfühlsam massierende Hände in völlige Entspannung entführen zu lassen, ist einfach wunderbar. Ob sanft oder intensiv, eine Massage hilft zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Massagen verwöhnen Euch mit positiver Lebensenergie, körperlichem Wohlbefinden und innerer Ausgeglichenheit.
Natürlich ist das wichtigste bei einer Massage, dass Ihr Euch wohl fühlt, entspannen könnt und einfach mal an nichts denken müsst. Doch in Eurem Körper geht einiges von statten. So fördern Massagen die Durchblutung der Muskeln, Haut, Sehnen und des Bindegewebes und lockern schmerzhafte Verspannungen. Der Stoffwechsel kommt in Wallung. Die Muskulatur entspannt sich und das Gemüt wird durch das wohlig-warme Gefühl besänftigt. Ein weiterer Grund, warum Massagen so wohltuend wirken ist, dass während der Massage die Energiebahnen im Körper berücksichtigt werden, Verspannungen gelindert und Stress abgebaut wird. Ihr könnt einfach loslassen und zutiefst entspannen.
Die Massagen sind auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet.
Die Klassischen Massagen eignen sich vor allem für Verspannungen.
Es gibt Massagen, die den Körper entschlacken und entwässern.
Bei der sogenannten Fußreflexzonenmassage, wird jedem Druckpunkt am Fuß ein inneres Organ zugeschrieben. Durch die gezielte Pressur kann diese Technik die Funktion des ihr zugeordneten Organes fördern.
Die Aromaölmassage ist sehr sanft und eignet sich perfekt zum Stressabbau.
Je nach Bedarf und Vorliebe sind sanfte bis intensive Berührungen bei der Massage reines Balsam für die Seele. Warme, traumhaft duftende Massageöle und die einfühlsamen Berührungen durch heiße Steine oder Muscheln schenken Wohlbefinden, Entspannung und Ausgeglichenheit.
Massage auf dem Massagestuhl in Bekleidung dient der raschen Entfernung von Ermüdungsstoffen. Unter anderem wird der Stoffwechsel angeregt und die Muskeln besser durchblutet. Diese Wechselwirkung im Körper wirkt motivierend, anregend sowie positiv auf die eigene Stressbewältigung. Dadurch können kurzzeitige neue körperliche und geistige Fähigkeiten wieder hergestellt werden. Bei der Kiefergelenksmuskelentspannung wird die Spannung im Kieferbereich gelöst. Durch die Balancierende und Harmonisierende Wirkung kommt es zur Entspannung im gesamten Körper.
Leider geht auch die schönste Massage einmal zu Ende, doch die gute Nachricht ist, Massagen entspannen auch dann noch, wenn sie vorbei sind. Das wunderbare „Ich-fühl-mich-Pudelwohl-Gefühl“ hört nicht gleich nach der Anwendung auf. Es bleibt Euch noch für einige Stunden erhalten.